Test: Final Fantasy Type-0 HD [Xbox One]

Test: Final Fantasy Type-0 HD20. April 2015 - Final Fantasy Type 0 HD – Ein Muss für jeden Final Fantasy Fan? 

Final Fantasy Type 0 ist bereits 2011 ausschließlich in Japan erschienen und hat sich über 470.000 verkauft. Mit dem HD-Remake wollen die Final Fantasy Entwickler nun auch den europäischen Markt erobern und auch gleichzeitig eins der ersten Final Fantasy für die Next Gen Konsolen präsentieren. Ob es ein gutes Remake ist und ein Muss für jeden Final Fantasy Fan ist, oder man lieber einen großen Bogen um das Spiel machen sollt, könnt ihr im nachfolgenden Test erfahren. (Final Fantasy Type-0 HD, Videos, Lösung, Test, Screenshots, Final Fantasy Type-0 HD kaufen)

 

„HD-Remake? Ist doch nur wieder Geldschneiderei…“

Sicherlich ist bei vielen HD-Remakes einfach nur die Sicht auf das Geld gerichtet, eins der besten Beispiele dafür ist Resident Evil, wo dieses Jahr das 2. oder gar 3. HD-Remake für die PS4 und Xbox One erschien. Jedoch kann man bei Final Fantasy nicht sagen, dass sie es hier aus bloßer Geldgier gemacht haben, schließlich wird mit diesem Spiel auch der europäische Markt erreicht und die europäischen Fans können in dem Genuss des Spieles kommen. Die einzige Frage die ich mir bei diesem HD-Remake stelle, kann man bei diesem Spiel wirklich sagen es ist ein HD-Remake? Nur weil ich die Auflösung auf 720P erhöht wurde, ohne irgendwelche Verbesserungen, weiß ich nicht wieso man es HD-Remake nennt. Die Videos sind natürlich in einer schönen Grafik, aber das ist bei Final Fantasy schon immer der Fall gewesen. Sobald aber das Video vorbei ist und man das Spiel beginnt erschrickt man von der wirklich schlechten Grafik und 2011 war auch schon der Standard der Grafik besser als es bei Final Fantasy Type 0 ist.

 

„Final Fantasy ist doch so ein Japano-Rollenspiel?

Naja meiner Meinung nach kann man das Spiel nicht wirklich als Rollenspiel bezeichnen. Man besitzt in diesem Spiel nicht einmal die Möglichkeit eine Entscheidung zu treffen. Auch der Levelaufbau der einzelnen Missionen ist sehr linear aufgebaut. In diesen Missionen braucht man auch absolut keine Angst haben sich zu verlaufen, was mir bei jedem Rollenspiel sehr gern sehr schnell passiert, da ich immer wieder etwas Neues finde, was ich entdeckt habe bzw. entdecken möchte. Doch bei Final Fantasy Type 0 passiert einem so was nicht. Alle Missionen sind aufgebaut wie ein Schlauch, was für mich in einem Rollenspiel ein No-Go ist, schließlich will man ja auch etwas entdecken. Auch eine Identifikation mit dem Charakter ist mir sehr schwer gefallen. Gleich am Anfang wird einem in einem Video erklärt das ein Soldat ein sehr guter Freund von einem der Spielcharakter ist und er durch den Tot von diesem etwas betroffen ist. Doch durch das Fehlen sämtlicher Gefühlszüge der Charaktere und auch das einfach Vorsetzten der Charaktere, ohne irgendwelche Hintergrundgeschichten ist es für den Spieler „Einfach nur passiert“. Diese Umstände finde ich als Rollenspieler echt verdammt schade und machen auch den Flair eines Rollenspiels aus.

 

„Gibt es denn eigentlich auch was Gutes, du schreibst ja nur von nicht so guten Punkten?“

Ja, genau diese guten Punkte habe ich in diesem Spiel echt verzweifelt gesucht. Was ich natürlich noch erwähnen sollte, dass ich kein Fan von Japano-Rollenspielen bin und ich aus diesem Grund auch nicht mit der rosaroten Brille das Spiel betrachte. Leider ist aber auch hier der Grund warum ich bei dem Spiel nicht wirklich einen guten Punkt finde. Aber dennoch hab ich was gefunden. Eins der besten Punkte sind die kurzen Ladezeiten, durch diese Ladezeiten muss man zwischen den Missionen nicht gar so lang dauern, auch wenn man mal wieder gestorben ist muss man hier eben nicht wieder ein Ewigkeit warten bis man es nochmal versuchen darf. Ein weiterer guter Punkt ist der Downloadcode für das neue Final Fantasy XV, diesen bekommt man wenn man sich das Spiel kauft. Leider fällt mir zu dem Spiel auch kein weiterer positiver Punkt ein. Denn auch über die Steuerung kann man nicht zu 100% sagen das diese optimal ist. Was ich während des Spielens die Übersicht verloren habe war echt nicht feierlich. So kann man bei dem anderen 3D-Third-Person-Spiel mit dem rechten Stick die Kamera etwas drehen, rastet die Kamera bei Final Fantasy da völlig aus und man weiß nicht mehr wo man hinschaut.

 

Fazit

Final Fantasy Type 0 HD ist für mich bis jetzt der schwerste Test gewesen den ich geschrieben habe, da ich das Spiel eigentlich nicht so sehr zerreißen wollte, da ich wie schon erwähnt habe, kein Japano-Rollenspiel-Fan bin und ich deshalb eine neutrale Wertung versucht habe. Doch nach dem ich es mit mehreren Anläufen probiert habe muss ich leider jedem von diesem Spiel abraten. Selbst für einen Final Fantasy Fan wird dieses Spiel nicht mal Ansatzweise die Erwartungen erfüllen. Auch der Preis von 70€ (UVP) schreckt sehr von diesem Spiel ab. Zwar erhält man noch einen Code für Final Fantasy XV, aber auch das macht den Preis nicht akzeptabel. Aus diesen Gründen schließe ich mich auch bei der Bewertung der MetaScores an und gebe dem Spiel 70%.

 Publisher: Square Enix

Hersteller: Square Enix

 

Test zu Final Fantasy Type-0 HD (Xbox One) geschrieben am 20. April 2015 von Mulle

Test vom


              


Weitere Links zum Spiel Final Fantasy Type-0 HD:

Videos
Lösung
Screenshots

Final Fantasy Type-0 HD kaufen



Kommentare

Gamecover

Spiel kaufen:

Final Fantasy Type-0 HD Cover

Testwertung

Award-Bronze-70-klein

Altersfreigabe

USK12

Genre Screenshots

Final Fantasy XV
I am Setsuna
Atelier Sophie: The Alchemist of...
Mount & Blade - Warband
The Witch and the Hundred Knight...