24. Mai 2015 - Anna’s Quest vorab angespielt
Die gute Anna wurde eigentlich recht unspektakulär angekündigt. Gerade weil Daedalic bei dem Titel mit im Boot ist, wird sich wohl jeder Adventure Fan auf „Anna’s Quest“ freuen. Wir durften die ersten Kapitel bereits jetzt anspielen und möchten euch unsere Eindrücke hier kurz mitteilen. Dabei erfahrt ihr z.B. was Annas Quest mit anderen Adventure Spiele gemeinsam hat bzw. wo der Unterschied ist. (Anna’s Quest, Videos, Lösung, Preview, Screenshots, Anna’s Quest kaufen)
Juhu! Endlich mal wieder ein Adventure von Daedalic. Um was geht es?
Naja die Geschichte wurde in diversen Pressemitteilungen usw. bestens beschrieben: In einem weit entfernten Land lebt die junge und mutige Anna mit ihrem Großvater friedlich im tiefen Wald. Eines Tages aber ereilt ihn eine mysteriöse Krankheit, und so wagt Anna sich hinaus in die Welt, um ein Heilmittel zu finden. Doch diese Märchenwelt ist ein gefährlicher und skurriler Ort, in dem Annas Reise nicht lange währt – denn schon bald wird sie von der Hexe Winfriede für ein wissenschaftliches Experiment entführt und gefangengenommen. Winfriedes Experiment gelingt – Anna entwickelt telekinetische Fähigkeiten. Hier aber endet der Hexe perfider Plan: Gemeinsam mit Ted, einem in einen Teddybären verzauberten Jungen, und unter Anwendung ihrer neuen Fähigkeiten, die sie kaum kontrollieren kann, gelingt Anna die Flucht aus ihrem Gefängnis. Zusammen mit Ted und ihren bemerkenswerten telekinetischen Kräften begibt sich Anna nun auf ein Abenteuer in der schaurigen Welt der grimmschen Märchen und europäischen Legenden. Hexen, Geister, Trolle, verwunschene Prinzessinnen und Drachen – all diese gilt es auf der Suche nach der Heilung für ihren Großvater zu retten oder zu überlisten. Ständig auf Annas und Teds Fersen: Winfriede, die ihr gelungenes Experiment um jeden Preis wieder einfangen will.
Soviel Text - ich les nicht so gern. Kannst du das bitte kürzen und bewerten?
Klar: Anna’s Opa ist krank – Anna geht in Wald – Anna wird von Hexe gefangen genommen - Anna lernt Plüschbär kennen - Anna muss Aufgaben mit ihm lösen. Die Story ist gut. Eben eine perfekte Adventure Story. Die Story klingt nach sehr viel schwarzem bzw. hartem Humor. Aber irgendwie ist das dann doch nicht so richtig der Fall. Es geht (für Daedalic Spiele) doch recht „sachlich“ zu. Wenn du aber nicht so gern liest, dann musst du zu mindestens sehr gut Englisch können, denn die Spielsprache ist Englisch. Schade. Naja wenigstens ist die englische Sprachausgabe sehr gut und es gibt deutsche Untertitel. Immer häufiger wird auf eine deutsche Vertonung verzichtet. An dieser Stelle schreibe ich fast immer dazu, dass das Spiel ruhig 5 Euro mehr kosten könnte, wenn es denn komplett deutsch wäre.
Das sehe ich ähnlich. Wie sieht es grafisch aus?
Da lacht das Adventure-Spieler-Herz. Die Spielauflösung z.B. beträgt, wie es für Daedalic Adventure üblich ist, 1920x1080 Pixel. Weiterhin gibt es wunderschöne bunte Locations, welche allesamt einfach nur perfekt „Adventure“ sind. Ein Adventure Spieler braucht keine super Grafik, aber wenn man er sie trotzdem bekommt, dann nimmt er diese gern mit. Super. Die Anmiation könnten etwas hmm naja hochwertiger sein. Weiterhin meine ich mich zu erinnern, dass es Zwischensequenzen gab, welche ohne Untertitel abgelaufen sind. Dies ist für Spieler ohne Englischkenntnisse natürlich sehr ungünstg. Das könnte sich ja aber bis zur fertigen Version noch ändern.
Gibt es sonstiges Besonderheiten?
Klar, jedes Adventure hat seine Besonderheiten. Anna hat telekinetische Fähigkeiten und kann somit Dinge und Objekt auch aus gewisser Entfernung bewegen bzw. zerstören. Sehr schön. Leider benutzt Sie diese wirklich nur mit Objekten, welche sich Anna selbst aussucht. Es wäre schön, wenn mit mehr Objekte etwas passieren könnte (auch wenn dies das Spiel nicht voran bringen muss). Sonst ist die Steuerung klassisch und von jedem Adventure Spieler problemlos zu verstehen.
Na dann. Was erwartet uns zusammengefasst?
Mit Anna’s Quest erwartet uns ein weiteres Top Adventure, welches dem Adventuremarkt sehr gut tut. Den Sprung bis an ein Deponia Adventure wird das Spiel aber trotzdem nicht ganz schaffen. Sollten die letzten Kapitel weiterhin so konstant wie die Kapitel in der Preview-Version bleiben, dann wird das Spiel ungefähr bei 87% liegen. Sollte es große Abweichungen geben, dann werdet ihr dies natürlich in unserem Review zum Spiel erfahren. Eins bleibt noch zu Daedalic zu sagen: Bitte bringt uns mehr solcher schönen Adventure!
Publisher: http://www.daedalic.de/
Hersteller: http://www.daedalic.de/
Vorschau zu Anna’s Quest [PC] geschrieben am 24. Mai 2015 von Dr. Dombi
Weitere Links zum Spiel Anna’s Quest:
Videos
Lösung
Screenshots